Die Aussichten für Rentner sind in Deutschland nicht rosig.
Mit der Wirtschaft geht es steil bergauf in die Gewinnzonen,
mit den Rentnern aber abwärts in das Tal der Altersarmut
und somit an ihr Eingemachtes.

Kursleitung

Eine rührige Rentnerin mit leidlichen Erfahrung in Rührup und Riester

Überlebenstraining

Food-Diving, Pfandflaschen sammeln, Blutspenden und weitere ultimative Tipps

Zielgruppe

Rentner und solche, die es erst noch werden müssen

Eindrücke

Christa Mayerhofer

Ein echtes Urgestein aus den Österreichischen Alpen

Christa Mayerhofer hat alpinen Hintergrund und spricht daher österreichischen Dialekt, so ähnlich wie Hubert von Goisern, besser gesagt, Hubert von Goisern spricht so wie sie. Dieses Idiom eignet sich auch bestens für „Gstanzl“ (humorige Vierzeiler von der politischen Opposition mit Jodler danach) als Quintessenz komplizierter politischer Diskurse.

Vorgeschmack

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Termine 2019

19. September | 19 Uhr – Forum 50+, Erbach

8. Oktober | 19 Uhr – Zentrum Zinsheim, Ostfildern

16. Oktober | 14.30 Uhr – Veranstaltung der Naturfreunde im Haus der Gewerkschaft, Ulm

22. November | 19 Uhr – Katholisches Gemeindehaus, Friedberg

Rückblick

Das „Blaumännle“, die wöchentliche Zeitung der Südwest Presse und Amtsblatt der Stadt Blaubeuren schrieb am 15. März 2019 über den Auftritt im Theater in der Talmühle. Hier der Artikel zum Nachlesen!

Die Augsburger Allgemeine schrieb am 13. März 2019 über den Auftritt im Rahmen der Ausstellung über Altersarmut des Arbeitskreises „Arbeit Leben Glaube“ (ALG III) im Foyer des Lauinger Rathauses. Hier der Artikel zum Nachlesen!

Das „Blaumännle“, die wöchentliche Zeitung der Südwest Presse und Amtsblatt der Stadt Blaubeuren, schrieb am 16. März 2018 über den Auftritt im Theater in der Talmühle. Hier der Artikel zum Nachlesen!